Ludwig II. hat tatsächlich keine Leidenschaft für die Jagd gezeigt.
Obwohl er mehrere Jagdhäuser auf den bayerischen Bergen wie Brunnenkopf und Pürschling errichten ließ, tat er dies weniger aus jagdlichem Interesse, sondern vielmehr aus Liebe zur Natur und ihrer Schönheit .
Ein Beispiel dafür ist das Königshaus am Schachen bei Garmisch-Partenkirchen. Obwohl oft als Jagdschloss bezeichnet, wurde es von Ludwig II. nicht für die Jagd genutzt – er mochte die Jagd schlichtweg nicht .
➡️ Fazit: Ludwig II. jagte nie – er zog die stille Natur, Ausritte und seine Schlösser in den Bergen Jagdgesellschaften vor.