🏰 Schlossbauten
|
„Er schuf ein bleibendes Erbe deutscher Kunst.“ – (Münchner Anzeiger) „Neuschwanstein wird einmal eine Wallfahrtstätte der Schönheit sein.“
|
„Verschwendung von Steuergeldern für Träumereien.“ – (Allgemeine Zeitung Augsburg) „Er baute Paläste, während das Land sparte.“
|
🎭 Wagner-Förderung
|
„Er erkannte das Genie, wo andere nur Lärm hörten.“ – (Bayerisches Volksblatt)
|
„Er ruinierte den Staatshaushalt für einen exzentrischen Musiktheoretiker.“ – (Karlsruher Zeitung)
|
🕯️ Persönlichkeit / Lebensstil
|
„Ein reiner, edler Geist, der sich nicht beugen wollte.“ „Ein König der Nacht – aber des Lichts in der Seele.“ – (Katholisches Sonntagsblatt)
|
„Ein weltflüchtiger Sonderling, unfähig zu regieren.“ „Realitätsverweigerer auf dem Thron.“ – (Berliner Tageszeitung)
|
⚖️ Politisches Verhalten
|
„Er schadete niemandem und wollte niemandem Macht entreißen.“ „Ein König des Herzens, nicht des Parlaments.“
|
„Er ließ den Staat verfallen, überließ alles den Ministern.“ „Abwesend, unzurechnungsfähig, gefährlich.“ – (Süddeutsche Presse 1886)
|
🕊️ Absetzung / Entmündigung
|
„Ein Akt der politischen Kälte.“ „Man hat den König gestürzt, nicht erlöst.“ – (Niederbayerische Volkszeitung)
|
„Ein notwendiger Schritt zum Schutz des Staates.“ „Sein Wahnsinn ließ keine andere Wahl.“ – (Regensburger Allgemeine)
|
⚰️ Tod im Starnberger See
|
„Ein unschuldiges Opfer dunkler Mächte.“ „Er starb an der Welt, nicht am Wasser.“ – (Traunsteiner Wochenblatt)
|
„Er war verwirrt, unberechenbar – der Tod war tragisch, aber absehbar.“ „Ein trauriger Schlusspunkt, aber kein Wunder.“ – (Frankfurter Journal)
|
👑 Vermächtnis
|
„Ein König wie aus einer Sage.“ „Märchenkönig für alle Zeiten.“ – (Bayrischer Kurier)
|
„Ein Warnbild des Scheiterns.“ „Märchen sind schön, aber sie kosten zu viel.“ – (Hamburger Nachrichten)
|