Seite wählen

Ludwig II 🎭 Rollenspiel zu Kommunikation Ludwig II Hof München

🎭 Rollenspiel: „Der König und der Ministerrat“

Ort: Ministerrat in München & Schloss Linderhof
Zeit: Frühjahr 1886 – wenige Monate vor der Entmündigung

🎙️ Rollen (mind. 5 Personen):

Rolle

Beschreibung

König Ludwig II.

Träumerisch, abweisend, spricht poetisch

Ministerpräsident Johann von Lutz

Rational, loyal zum Staat, besorgt

Finanzminister

Pragmatiker, alarmiert über Schulden

Innenminister

Verfassungsjurist, sieht Ludwig als Risiko

Kabinettsekretär

Mittler, überbringt Botschaften an den König

🎬 Szene 1: Ministerrat in München

(Alle Minister sitzen in dunklen Anzügen um einen Tisch, Akten aufgeschlagen.)

Ministerpräsident von Lutz:
Die Lage ist untragbar, meine Herren. Seine Majestät hat innerhalb eines Jahres über zwei Millionen Gulden für Schlösser und Bühnenbilder bewilligt – ohne Rücksprache.

Finanzminister (verärgert):
Er plant nun sogar eine „Mondschein-Grotte“ mit künstlichem Regen! Woher, frage ich Sie, soll das Geld kommen?

Innenminister:
Die Verfassung ist eindeutig: Der König ist nicht absolut. Wir müssen handeln. Es geht um den Fortbestand des Staates.

Kabinettsekretär (vorsichtig):
Soll ich ihm schreiben? Oder persönlich nach Linderhof reisen?

von Lutz:
Reisen Sie. Doch erwarten Sie keinen Händedruck. Nur… ein Brief. Vielleicht.

🎬 Szene 2: Schloss Linderhof – Nacht

(Ludwig steht am Fenster, trägt Samtumhang. Draußen: Garten in Mondlicht.)
Der Kabinettsekretär tritt ein, verbeugt sich tief.)

König Ludwig II.:
Man sagt, der Staat fragt nach Geld. Doch niemand fragt, was ein König träumt.

Kabinettsekretär:
Majestät, die Minister bitten demütig um Gehör. Der Schuldenstand übersteigt…

Ludwig (unterbricht):
Worte, Worte… Ich baue Tempel der Schönheit. Sie wollen Steuerlisten und Bilanzen.
(Schweigt.)
Sagen Sie ihnen: Ich spreche nicht mit Sparbüchern.

🎬 Szene 3: Wieder in München

Kabinettsekretär (resigniert):
Er hat es schriftlich formuliert:

„Ich verweigere den Verkehr mit Politik. Ich bin König der Nacht, nicht der Kanzlei.“

von Lutz (leise):
Dann bleibt nur noch… das Undenkbare.

Innenminister:
Ein Gutachten. Wenn die Vernunft schweigt, muss das Gesetz sprechen.

🛑 Abspann (Erzählerstimme oder Projektion):

Wenige Wochen später wird König Ludwig II. ohne persönliche Anhörung für geisteskrank erklärt.
Noch bevor er eine Beschwerde verfassen kann, wird er verhaftet und interniert.
Drei Tage später ist er tot.
Bis heute gibt es keinen medizinisch gesicherten Beweis für seine Krankheit.

📝 Anhang: Regiehinweise (optional)

  • Licht: Kontrast zwischen heller Ministerrunde und düsterem Linderhof

  • Musik: Wagnerisch in Linderhof-Szene (z. B. „Lohengrin“)

  • Sprache: Die Minister nüchtern, Ludwig poetisch, fast entrückt

  • Requisiten: Federkiel, Briefpapier, Akten, Kandelaber