Seite wählen

Glossar Was ist Stil Pluralismus

Was ist Stil Pluralismus?  Stilpluralismus bezeichnet in der Kunst, Literatur, Musik oder Architektur das gleichzeitige Nebeneinander verschiedener Stilrichtungen innerhalb einer Epoche, eines Werkes oder eines Künstlers. Anstatt einem einheitlichen Stil zu folgen,...

Glossar Was ist eine Schwaige

Was ist eine Schwaige?  Schwaige Linderhof   Eine Schwaige ist ein alpenländischer Begriff (vor allem aus Bayern, Tirol und Südtirol), der ursprünglich ein saisonales Almwirtschaftsgebäude oder eine Almwirtschaft bezeichnet. Im engeren Sinne handelt es sich um eine...

GLOSSAR Frühzeit der Fotografie

In der Frühzeit der Fotografie (ca. 1840–1920) wurden kleine Kinder – Jungen wie Mädchen – oft in auffällig ähnlicher, geschlechtsneutraler Kleidung abgelichtet. Kleidung, Frisuren und Requisiten folgten sowohl modischen Trends als auch praktischen und sozialen...

Glossar Exotismus II „Lebendige Ausstellungen“

Lebendige Ausstellungen – Eskimos und Afrikaner in Szenen 🎪 „Völkerschauen“ & lebende Ausstellungen – in Deutschland ab ca. 1870 In vielen europäischen Städten gab es sogenannte „Völkerschauen“ oder „anthropologische Ausstellungen“ – etwa: Jahr Ort Inhalt /...